Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Infoblätter zur Pflanzengesundheit für Haus- und Kleingarten, welche Sie auch hier nachlesen können:
2023
- 19.01.2022: Borkenkäferbefall an Obstbäumen
- 15.02.2022: Schädlinge an Kübelpflanzen
- 06.04.2022: Gefurchter Dickmaulrüssler
- 06.04.2022: Kleine Kohlfliege
- 27.04.2022: Blattläuse an Rosen
- 12.05.2022: Eisenmangel bei Pflanzen
2022
- 21.01.2022: Flechten an Gehölzen
- 04.02.2022: Buchsbaum wird im Winter braun
- 18.03.2022: Knospensterben bei Rhododendron
- 13.04.2022: Lilienhähnchen
- 26.04.2022: Pilzkrankheiten an Rosen
- 02.05.2022: Grauschimmel an Erdbeeren
- 13.05.2022: Spindelbaumgespinstmotte
- 25.05.2022: Kirschfruchtfliegen
- 25.05.2022: Hortensienwollschildlaus
- 08.06.2022: Echter Mehltau an Ziergehölzen
- 01.07.2022: Falscher Mehltau an Einlegegurken
- 21.07.2022: Rost an Stangenbohnen
- 05.08.2022: Schädlinge und Krankheiten am Oleander
- 26.08.2022: Volutella-Triebsterben bei Buchsbaum
- 13.09.2022: Echter Mehltau an Feldsalat
- 29.09.2022: Warum werden Walnüsse schwarz?
- 01.12.2022: Spinnmilben an Zimmerpflanzen
2021
- 06.01.2021: Schwarzfleckenkrankheit an Christrosen
- 26.02.2021: Schneeschimmel im Rasen
- 25.03.2021: Echter Mehltau an Stachelbeeren
- 22.04.2021: Kleine Kohlfliege
- 29.04.2021: Buchsbaumgallmücke
- 18.05.2021: Pilzkrankheiten an Rosen
- 31.05.2021: Nützlinge gegen Schädlinge im Gewächshaus
- 10.06.2021: Australische Wollschildlaus
- 09.07.2021: Pflanzenschutz-Spezial - Haus- und Kleingarten
- 19.07.2021: Ist es wirklich Feuerbrand?
- 02.08.2021: Spinnmilben an Zierpflanzen und Ziergehölzen
- 02.08.2021: Buchbaumzünsler
- 01.09.2021: Schädlinge im Rasen
- 15.09.2021: Fleischbräune der Quitte
- 01.10.2021: Hexenringe im Rasen
- 01.10.2021: Die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung
- 01.12.2021: Thripse an Zimmerpflanzen